
Panorama
Küche
Badezimmer
|
|

Perfekte Lage

* Ruhig Lage und dennoch mitten im berliner Leben (maps.google.de)
* zahlreiche Sehenswürdigkeiten, kulturelle Institutionen und gastronomische Einrichtungen in der Umgebung (Monbijoupark, Hackesche Höfe, Lustgarten mit dem Berliner Dom, Museumsinsel, Palast der Republik (noch), Alexanderplatz sowie die Neue Synagoge in der Oranienburger Straße.
* bekannter Ausgangspunkt für das Berliner Nachtleben.
* Verkehrsknotenpunkt mit S-Bahn und MetroTram (bvg.de) |
|

Gute Ausstattung

* Doppelbett
* Badewanne
* Parkettboden
* neue Küche
* Handtücher, Bettwäsche inkl.
* TV
* Fahrstuhl
* Nichtraucher
*Kinderbett (auf Anfrage)
|
|

Verkehrsanbindung

S-Bahn S5, S7, S75, S9 und die Straßenbahn M1, M4, M5 fahren direkt vor der Tür, direkte Anbindung zum Flughafenbus nach Tegel, Buslinie 100, 200, 248 (bvg.de)
|
|
Konditionen

Tagespreis 59 Euro
Wochenpreis 350 Euro
Monatspreis 1000 Euro
Endreinigung 20 Euro
Mindestvermietdauer 3 Tage
Belegung max. 2 Personen (Kinderbett möglich)
Wir bieten spezielle Arrangements. |
|



|

1-Zimmer Apartment

|
|


|
Stilvoll ausgestattetes 1-Zi-Apartment in der 16. Etage – direkt am Hackeschen Markt mit beeindruckendem Blick auf den Fernsehturm am Alexanderplatz und dem Roten Rathaus. Ausgestattet mit einem Doppelbett, Essecke, Sessel, TV, Küche (Wasserkocher, Kaffeemaschine, Herd, Kühlschrank) und einem Badezimmer mit Badewanne. Bettwäsche und Handtücher sind inklusive. Ein Kinderbett kann auf Wunsch gestellt werden.
Das Apartment liegt in einer absolut zentralen Lage! In 2 Min. Fußweg erreicht man den Hackeschen Markt, in 5 Min. den Alexanderplatz die Museumsinsel und die Oranienburger Str. Shopping- und Vergnügunsgelegenheiten, sowie kulturelle Angebote sind in dieser Ecke von Berlin mehr als reichlich vorhanden. Man muß einfach nur vor die Tür treten. In unmittlelbarer Nähe befindet sich außerdem ein Supermarkt und ebenso ein Bio-Supermarkt. |

Hackescher Markt

|
|


|
Der Hackesche Markt ist etwa 250 m vom Apartment entfernt und wurde 1906/07 nach Plänen des Architekten und Bauunternehmers Kurt Berndt als größte Wohn- und Gewerbehof-Anlage Deutschlands erbaut. Die Hackeschen Höfe haben sich in den letzten Jahren zu einem beliebten Ausflugsziel etabliert. Täglich werden sie von zigtausend Touristen besucht
mehr bei wikipedia.de
|

Museumsinsel

|
|


|
Die Berliner Museumsinsel ist etwa 800 m von der Wohnung entfernt. Sie ist historisch die Keimzelle der Berliner Museumslandschaft und mit ihren Museen heute ein viel besuchter touristischer Anlaufpunkt und einer der wichtigsten Museumskomplexe der Welt. Seit 1999 gehört die Museumsinsel als weltweit einzigartiges bauliches und kulturelles Ensemble dem Weltkulturerbe der UNESCO an.
mehr bei wikipedia.de
|


|